| 
                  
				                    
				  				 | 
                  | 
                  | 
                
	                  
                   Übersetzung Zentrumsverein Gründungsprotokoll 
				   
                                    
				   
                  
                    
                      
                        
                          
                            | Übersetzung Zentrumsverein Gründungsprotokoll | 
                           
                         
                       | 
                     
                   
                  
                    
                      
                        
                          
                            | Beschreibung: | 
                            Protokoll S1 https://www.durlach.org/details.php?image_id=26587 
 
Protokoll S2 
https://www.durlach.org/details.php?image_id=26586 
 
Übersetzung von fjh: 
Die darin aufgeführten Personen habe ich größtenteils im als Digitalisat vorliegenden Adressbuch der Stadt Durlach wiederfinden können (im Text kursiv geschrieben). Allerdings ist gerade bei den Eigennamen die korrekte Lesbarkeit trotz der sehr schönen Schrift (Hauptlehrer !) schwierig. 
 
Protokoll 
Durlach, den 25. Februar 1919 
Am Februar 1919 versammelten sich im Nebenzimmer des Gasthauses zum Pflug in 
Durlach eine größere Anzahl Katholiken der hiesigen Pfarrgemeinde, um über die 
Gründung eines Zentrumvereins zu beraten. Nachdem der Einberufer der Versammlung, 
Herr Finanzrat Albert Kirchgäßner, die neuen Satzungen der Zentrumspartei erläutert 
hatte, wurde die Frage der Gründung eines Zentrumsvereins eingehend besprochen. 
Da die Sache allgemein Anklang fand, wurde zur Gründung des Vereins geschritten. 
Derselbe erhielt den Namen Zentrumsverein Durlach. Sämtliche Anwesende erklärten 
durch Namensunterschrift ihren Beitritt zum Verein. Daran anschließend fand die Wahl des 
Vorstandes statt, der nach den Satzungen der Partei aus einem ersten Vorsitzenden, 
seinem Stellvertreter, dem Schriftführer und dem Kassier zu bestehen hat und dem eine 
Anzahl Beiräte beigegeben werden soll. 
Als erster Vorsitzender wurde Herr Finanzrat Kirchgäßner und als dessen Stellvertreter 
Herr Grundbuchbeamter Person gewählt. Für das Amt des Schriftführers fiel die Wahl auf 
Hauptlehrer Zeller und für das des Rechners auf Waisenrat Leier1. Zu Beiräten wurden 
folgende Herren und Damen gewählt: 
Schlitter Josef, Stadtpfarrer 
König Werkmeister 
Dr. Becht Erich, Professor. 
Beisch Ernst, Oberpostassistent 
Mühl Adolf,Bürstenfabrikant 
Reichert Anton, Müller 
Steiger Franz, Kaufmann 
Rübenacker Georg, Strassenmeister 
Arnet Julius, Schlosser 
Billmann Josef, Einleger 
Westermann Josef, Fabrikarbeiter 
Weber Egon 
Beck Jos. Hauptlehrer in Aue 
Emig Johann, Former in Aue 
Brädle Hermann Fabrikarbeiter in Hohenwettersbach 
Frau Hauptlehrer Roth 
Frau Hecht Sofie 
Frau Leppert Luise 
Fräulein Anna Braun 
Fräulein Johanna Ochs 
Fräulein Anna Wackershauser 
Die erste Vorstandssitzung wurde auf den 7.März anberaumt. 
Der Vorstand: 
Kirchgäßner 
Zeller, Schriftführer 
1 lt. Adressbuch der Landeshauptstadt Karlsruhe 1920 (Digitalisat) vermutlich Laier, Adam 
Waisenrat | 
                           
                          
                            | Schlüsselwörter: | 
                            Zentrumspartei, CDU | 
                           
                          
                            | Datum: | 
                            23.11.2020 09:37 | 
                           
                          
                            | Hits: | 
                            5189 | 
                           
                          
                            | Downloads: | 
                            1 | 
                           
                          
                            | Bewertung: | 
                            5.00 (1 Stimme(n)) | 
                           
                          
                            | Dateigröße: | 
                            149.4 KB | 
                           
						  
                            | Hinzugefügt von: | 
                            Günter Heiberger | 
                           
                         
                       | 
                     
                   
				  				   
				  
                  
                    
                      
                        
                          | IPTC Info | 
                         
                                                    		                 |  
  | Objekt Name: | 
  Übersetzung Zentrumsverein Durlach | 
 
                                                     | 
                                                
                         
                       | 
                     
                   
                                                                         
				   
                                    
                   
                  
				   
				                    				   
				   
                    
                                      
                 | 
                  |