|
 |
 |
Luftaufnahmen von Durlach und Umgebung |
 |
Die Fotos in dieser Kategorie dürfen leider nicht kopiert oder heruntergeladen werden. (Hits: 54758)
Unterkategorien |
Diese Fotos sind http://maps.google.de entnommen. Die Verwendung entspricht den Nutzungsbedingungen von google, siehe http://www.google.com/intl/de_ALL/help/terms_maps.html Diese erlaubt die nichtkommerzielle Verwendung.
Schon in den Aufnahmen von 2007 sind einige interessante Veränderungen zu heute zu entdecken. Sicherlich werden die google-Aufnahmen in 3-5-10 Jahren aufschlussreiche Veränderungen dokumentieren. Jetzt muss man sie aber sammeln - und das tun wir.
|
|
Fotos von Samuel Degen:
So könnte Ihr Traum in Wirklichkeit aussehen!
Ballonfahrten finden in der schönsten Jahreszeit statt - von Anfang Mai bis Ende September. Frühmorgens, kurz vor Sonnenaufgang, starten wir in einen verheißungsvollen Tag oder am Abend zu einer Fahrt in die wohltuende Ruhe der Abenddämmerung.
Start!
Abhängig vom Wind wählt der Pilot einen geeigneten Startplatz - im Herzen Karlsruhes wie z.B. dem Schloßgarten oder der Günther-Klotz-Anlage. In Mannheim starten wir im Unteren Luisenpark. Am Startplatz können Sie gleich mithelfen, den Ballon startklar zu machen. Steht der Ballon erst einmal, heißt es einsteigen, Gas geben, sanft und lautlos abheben und davon schweben.
Ballon fahren!
Von nun an bestimmt allein der Wind die Richtung und das Ziel. Während der Fahrt, die zwischen 1 und 1,5 Stunden dauert, werden Sie die herrliche Aussicht auf das schöne Badenerland und seine Residenzstadt genießen. Windstill schweben Sie dahin und lassen den Blick zwischen Schwarzwald und Vogesen über das Rheintal wandern.
Landung!
Gegen Ende der Fahrt wird der Pilot Ausschau nach einem geeigneten Platz für die Landung halten, um den Korb sicher und so sanft wie möglich auf dem Boden aufzusetzen. Damit ist das Abenteuer aber für Sie noch nicht zu Ende.
Nach der Ballonfahrt werden alle Passagiere, die zum ersten Mal Ballon gefahren sind, an Ort und Stelle mit einer zünftigen Ballonfahrertaufe in den Adelstand der Ballöner erhoben. Eine Urkunde besiegelt die Aufnahme in den Adelsstand. Die Verfolgerfahrzeuge bringen Sie am Ende der Fahrt wieder an den Ausgangspunkt zurück.
Quelle: http://www.gemini-ballooning.de
|
|
|
|
Gefunden: 112 Bild(er) auf 5 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 25.
1 2 3 4 5 » Letzte Seite »
|
 |